Antwort schreiben 
KILIAN THOMAS CARTER
Verfasser Nachricht
Kilian Thomas Carter
THE MISTAKES OF MY YOUTH


Beiträge: 147
Registriert seit: Jun 2015
Beitrag #1
KILIAN THOMAS CARTER
KILIAN THOMAS CARTER
THE MISTAKES OF MY YOUTH.

NAME Kilian Thomas Carter.
AGE 40 Jahre alt.
BIRTHPLACE Los Angeles, Kalifornien.
ACCOMODATION Wohnung in Compton, Los Angeles.
JOB Inhaber der Kneipe Joe's Pub.


DEMONS OF MY PAST
I'M NEVER GOING BACK, THE PAST IS IN THE PAST.

Kilian wuchs als Zweit-Jüngster einer 10-köpfigen Familie im sozial schwachen Stadtteil South Los Angeles auf. Sein Vater illegal eingewanderter Mexikaner, seine Mutter aus ärmlichen Verhältnissen – so lebten alle zusammen in einem ebenerdigen kleinen Haus mit insgesamt nur 4 Zimmern, einer engen Küche und einem Bad. In dem herunter gekommenen instabilen Haus gab es ein Elternschlafzimmer, einen Raum für die Jungen und einen für die Mädchen. Das vierte Zimmer stellte eine Art Wohnzimmer dar, in dem allerdings nur so gerade eben alle Kinder und die Eltern Platz fanden, um am Vorabend gemeinsam den kleinen Röhrenfernseher anzuschalten und Cartoons zu schauen.
Trotz allem hatte Kilian eine wunderschöne Kindheit, erfuhr ganz viel Liebe seiner Eltern und Rückhalt seiner Geschwister. Die gesamte Familie war mit der Zeit zu einem eingeschworenen Team geworden, in dem jeder mithalf anzupacken, wenn es gerade nötig war. Die Nachmittage verbrachten alle Kinder meist gemeinsam draußen auf den Straßen und spielten mit anderen Heranwachsenden aus der Umgebung, bis die Sonne langsam unterging.

Das Leben war schön, bis zu einem verhängnisvollen Tag, als Kilian gerade 9 Jahre alt war. Auf dem Rückweg vom Gericht, wo sich seine große Schwester Grace wegen Körperverletzung verantworten musste, verlor ein betrunkener Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen, kam von seiner Fahrbahn ab und stieß frontal in das Auto, in dem Grace und Kilians Mutter saßen. Während seine Mutter mit lebensgefährlichen Verletzungen und bewusstlos ins Krankenhaus gebracht wurde, starb Grace noch am Unfallort. Im nachhinein könnte man sagen, dass dies der Anfang des Endes war für die große Familie.
Zwei Jahre lang lag Kilians Mutter im Koma, täglich saßen die Kinder an ihrem Bettrand und hofften, beteten, dass sie doch bitte endlich die Augen öffnen würde. Aber mit jedem weiteren Tag sank die Hoffnung, die flehenden Stimmen wurden leiser und der traurige Blick müder. Als der Vater von Kilian nicht mehr genug Hoffnung sah entschloss er sich die lebenserhaltenden Geräte abzuschalten und dem Ganzen ein Ende zu setzen, doch obwohl dies objektiv gesehen wahrscheinlich die richtige Entscheidung war, konnte ihm dies nie jemand verzeihen.
Langsam aber sicher brach die gesamte Familie auseinander. Emma, das neugeborene Baby, wurde schon kurz nach dem Unfall von dem Jugendamt aus der zerrütteten Familie geholt. Ethan, der zweitälteste Sohn der Carters, hatte am meisten mit dem Verlust zu kämpfen und nahm sich nur wenige Monate nach dem Tod seiner Mutter das Leben. Währenddessen versank Alejandro, Kilians Vater, immer mehr in Selbstmitleid. Jeden Tag versuchte er seine Trauer mit Alkohol zu ertränken. Er ging nicht mehr zur Arbeit, er bewegte sich kaum noch, irgendwann sprach er nur noch, wenn es absolut nötig war. Er vegetierte einfach auf seinem Sessel vor sich hin und blickte starr auf die vom Rauchen gelblich gewordene Tapete an der Wand. Zwei Jahre dauerte sein langsamer Verfall, bis Kilians ältester Bruder Brian dies nicht mehr mit ansehen konnte und einen Krankenwagen rief. Im Krankenhaus wurde eine multiple Persönlichkeitsstörung diagnostiziert und weil keiner der Familie Verantwortung übernehmen und diesen unbekannten Mann pflegen wollte, da auch sein Krankheitsverlauf äußerst ungewiss war, wurde er in eine Psychiatrie eingewiesen. Seitdem hat Kilian ihn nur ein Mal wieder gesehen.
Kurz nach diesem Vorfall nahm sich auch Kilians Bruder Andrew das Leben, der gemerkt hatte, dass er all dies nicht hätte durchstehen müssen, wenn er sein Leben schon – wie Ethan – vor zwei Jahren beendet hätte. Und als dann plötzlich drohte das Jugendamt vor der Tür aufzutauchen, weil keine erziehungsberechtigte Person mehr im Haus gemeldet war, packte Kilian seine Sachen und lief mit seinem besten Freund Matt davon.

Ein halbes Jahr trampten die beiden durch den Westen der Staaten, hielten sich mit ein paar Gelegenheitsjobs auf großen Farmen über Wasser und übernachteten bei fremden Menschen, die gütig genug waren sie für eine Nacht in die Scheune zu lassen. Danach zogen sie nach Guadalupe, einem kleinen Dorf im Norden von Los Angeles, wo der Onkel von Matt wohnte. Dieser bot den beiden ein Zimmer in seinem Haus und eine Arbeit in seiner eigenen KFZ-Werkstatt. 1 ½ Jahre lebten die beiden so für sich allein, zogen irgendwann in eine eigene kleine Wohnung und versuchten zu vergessen, was in der Vergangenheit alles vorgefallen war. Doch nach insgesamt zwei Jahren kam die Frage auf, was sich wohl Zuhause verändert hatte. Wie es dem Rest der Familie wohl ging. Und die beiden vermissten die große Stadt, wo immer was los war. Also nahmen sie – jetzt volljährig und ohne Angst vor dem Jugendamt – ihre paar Dinge und gingen zurück dahin, wo sie hergekommen waren.

Kilian musste feststellen, dass in dem heruntergekommenen alten Haus, das er mal seine Heimat genannt hatte, nur noch Brian, sein ältester Bruder, lebte. Anna, Kilians Schwester, hatte die Trauer ebenfalls nicht mehr ausgehalten und nahm sich im Alter von 21 Jahren das Leben. Und Kaley, Kilians Zwillingsschwester, hatte es ihrem Bruder gleich getan und war einfach eines Tages gegangen und nie mehr zurück gekehrt. Ein paar Tage nistete sich Kilian bei Brian ein, aber die Verbindung und die enge Beziehung, die einmal zwischen den beiden herrschte, gab es nicht mehr. Zu viel war passiert.
Also tat Kilian sich erneut mit Matt zusammen und suchte sich eine kleine Wohnung in einem großen Mehrfamilienhaus. Sporadisch besuchte er seinen Bruder, vielleicht einmal alle zwei Monate, doch es kam wie es kommen musste: Als er nach mehreren Wochen Funkstille mal wieder dort erschien, stand das Haus auf einmal leer und verfallen da. Durch Bekannte erfuhr er, dass sein Bruder plötzlich in Seattle lebte. Einmal, viele Jahre später, besuchte er Brian dort im Norden, stellte fest, dass er eine Frau und zwei Kinder hatte und dass sein Leben in den richtigen Bahnen verlief, aber die beiden hatten sich nichts mehr zu sagen, also verabschiedeten sie sich mit einem "Leb wohl" und nicht mit einem "Auf Wiedersehen", weil beiden bewusst war, dass sie sich wohlmöglich nie mehr treffen würden.

Doch auch Kilian schaffte es auf seine Art sein Leben in eine geordnete Bahn zu bringen. Charakterlich ist er schwierig - schnell aufbrausend, aggressiv, leicht reizbar. Er hat Schwierigkeiten seine Gefühle zu offenbaren und sich fest an Personen zu binden. Aber er hat von seinem Vater gelernt, was es heißt hart zu arbeiten und das kann er. Meistens arbeitete er mehrere Jobs auf einmal, um sich über Wasser zu halten, oft stupide und monotone Arbeiten in Fabriken oder im Service bei diversen Fast Food Ketten oder als Bierzapfer in kleinen Pubs. Was auch immer er kriegen konnte, er war sich nie zu schade dafür.
Auf diese Art lief sein Leben einige Jahre, in seiner Freizeit verbrachte er jede Sekunde mit seinem besten Freund und Mitbewohner Matt – sie rauchten, sie tranken, sie schmissen sich Pillen und schnupften, was ihnen grad in die Finger kam. Sie feierten, sie schliefen mit Frauen, die sie nie wieder anrufen würden. Sie lebten das Leben genauso, wie es ihnen gefiel.

Für Kilian änderte sich das, als er zwischen all den Frauen, die er für eine Nacht mit zu sich nach Hause nahm, ein Mädchen kennen lernte, die sein Leben komplett auf den Kopf stellen würde. Sie hieß Jeany, kam aus einer reichen Familie und es war purer Zufall, dass sich ihre Wege überhaupt kreuzten. Was sich als Kilians große Liebe herausstellte, begann eigentlich mit einer doofen Wette zwischen ihm und Matt, der ihm unterstellte, dass er es niemals schaffen würde dieses kleine, verwöhnte, fragile Mädchen in sein Bett zu kriegen. Kilian nahm die Wette an, gab vor Jeany zu lieben, lebte sogar mit ihr zusammen, aber sie war noch nicht bereit für Sex.
Ein paar Wochen ging das so, bis Jeany ihren vermeintlichen Freund mit einer anderen Frau erwischte. Das war auch der Punkt, an dem Matt die ganze Wette auffliegen lies. Das war der Punkt, in dem Jeany zum ersten Mal das Herz gebrochen wurde. Und das war der Punkt, an dem Kilian spürte, dass ihm doch – irgendetwas – an dieser Frau lag.
Nach einiger Zeit fanden die beiden wieder zueinander und durchlebten mehr Dramen, als andere in ihrem gesamten Leben. Trennten sich, vermissten sich, liebten sich wieder, versuchten es nochmal und trennten sich dann wieder. Was das Leben der beiden allerdings veränderte war Kilians Diagnose HIV-positiv zu sein. Nachdem bekannt wurde, dass eine Frau aus Kilians engerem Bekanntenkreis an Aids gestorben war und er sich erinnerte ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ließ auch er sich auf Nachdruck von Jeany testen und bekam das erschreckende Ergebnis. Obwohl Jeany vorgab, dass es ihre Liebe nicht beeinflussen würde, lebte Kilian doch immer mit der Sicherheit, dass sie ihn früher oder später verlassen würde. Denn wer würde schon den Tod mit ansehen wollen? Er selber hatte das oft genug gemusst.

Bis sie sich erneut trennten, vergingen allerdings ein paar Monate und Kilian fühlte sich eigentlich gerade sicher in seiner Beziehung. Doch als während des Sex das Kondom riss und beide Höllenqualen durchlebten in der Angst, dass Jeany sich infiziert haben könnte, wurde Jeany wohl doch bewusst, dass sie mit dieser Angst nicht leben wollte, sie trennte sich ein paar Tage später von ihrem Freund. Kilian, der so oft um seine Freundin gekämpft hatte, akzeptierte diese Entscheidung, weil er schon immer der Meinung gewesen war, dass ein Zusammenleben mit ihm zu gefährlich sei. Von diesem Tag an gingen die beiden getrennte. Doch in Wirklichkeit hatte die Trennung weniger mit der Krankheit von Kilian zutun, sondern viel mehr damit, dass Jeany schwanger war und glaubte in ihrem gewaltbereiten, sprunghaften Freund keinen guten Vater zu sehen.
Kilian, der in der Zeit mit Jeany zu einem anderen Menschen entwickelt hatte und aufgrund seiner Krankheit auch seinen Drogen- und Alkoholkonsum minimierte, fiel daraufhin komplett in seine alten Verhaltensmuster zurück. Er hatte Sex, wenn er Lust darauf hatte, er konsumierte was er wollte und er prügelte sich, wenn sich die Aggressionen mal wieder zu sehr angestaut hatten. Aber es ging ihm gut. Sein Leben war okay. Und er mochte das, was er tat.

Trotzdem entschied er sich mit seinem besten Freund Matt die Umgebung zu wechseln und in eine andere Stadt zu ziehen. Von ihrem angesparten Geld kauften die beiden sich ein altes Auto, packten all ihre Habseligkeiten hinein und fuhren von der Westküste Amerikas bis zur Ostküste nach New York. Sie suchten sich eine Wohnung, besorgten sich neue Jobs und begannen ein neues Leben in der großen, fremden Stadt. Mehrere Jahre wohnten sie dort gemeinsam, bis Jeany auf einmal wieder in Kilians Leben auftauchte und ihn um Hilfe bat, nicht für sich, sondern für seine Tochter, die an einer lebensbedrohlichen Krankheit litt. Ab diesem Moment änderte sich das Leben von ihm komplett. Mit der Hilfe von Kilians Vater konnte die kleine Lahja wieder gesund werden und er selber ging in der Rolle des Vaters vollkommen auf. Er verbrachte so viel Zeit wie möglich mit seiner Tochter, auch er und Jeany konnten ein freundschaftliches Verhältnis zueinander aufbauen, aber die beiden hätten ahnen müssen, dass sie irgendwann die Dramen einholen würden. Jeany versuchte sich das Leben zu nehmen, Lahja wuchs zu einer ebenso gewaltbereiten, exzessiven Person heran wie ihr Vater und nach mehreren Schicksalsschlägen ging die kleine Familie zurück in ihre Heimat, nach Los Angeles.


KILIAN THOMAS CARTER # 40 YEARS OLD # JOE'S BAR

[Bild: kilian02.png]
18.06.2015 23:49
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben